Pekka Lundmark

finnischer Manager; President und Chief Executive Officer (CEO) Nokia Sept. 2020 - März 2025; CEO und President Fortum 2015-2020, zuvor ab 2005 Unternehmenschef beim Maschinenbauer Konecranes; 1990-2000 bei Nokia

* 9. Dezember 1963 Espoo

Herkunft

Pekka Ilmari Lundmark wurde am 9. Dez. 1963 in der Stadt Espoo im Großraum der finnischen Hauptstadt Helsinki geboren und wuchs als Sohn einer Krankenschwester und eines Ingenieurs auf.

Ausbildung

L. studierte an der Helsinki University of Technology (Teknillinen korkeakoulu) mit Campus in Espoo die Fächer Technische Physik, Informationssysteme sowie Internationales Marketing und machte 1988 seinen Master of Science.

Wirken

Ein Jahrzehnt bei Nokia

Ein Jahrzehnt bei NokiaZunächst war L. ab 1988 als Ingenieur bei der finnisch-amerikanischen Softwarefirma VIA Information Systems beschäftigt, ehe er 1990 für zehn Jahre zum finnischen Vorzeigekonzern wechselte, der börsennotierten Nokia Oyj. Der Telekommunikationsanbieter mit Wurzeln als Holzverarbeiter in der Stadt Nokia hatte sich ab 1862 zunächst zum Papierhersteller entwickelt. 1967 fusionierte Nokia mit benachbarten Gummi- und Kabelwerken zu einem Mischkonzern für Konsumgüter. Über die Kabel-Sparte stieg Nokia durch Zukäufe in die Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik ein. Der zwischen 1992 und 2006 amtierende Konzernchef Jorma Ollila konzentrierte Nokia auf den Bau von Mobiltelefonen und Technik für Mobilfunknetze. L. begann 1990 als ...